Bevor wir über chemische Beimischungen in Beton sprechen, sollten wir wissen, wie wichtig das Wasser während der gesamten Lebensdauer von Beton ist:
-Es ist ein wesentlicher Bestandteil in der Mischung, Aushärtung und Härtung von Beton;
-Sein Austausch mit der Umgebung bewirkt, dass gehärteter Beton schrumpft, anschwellen und möglicherweise reißen;
-Seine Anwesenheit in gehärtetem Beton beeinflusst die Festigkeit und das Kriechen;
-Es spielt eine zentrale Rolle bei der Verschlechterung durch Frosteinwirkung oder Alkali verursacht;
-Silica-Reaktionen.
Natürlich ist die Kontrolle des Wassers wichtig für Beton. Wir geben Ihnen einen Überblick über einige der Möglichkeiten, die der Einsatz von SAP Polymer bietet, um diese Kontrolle zu erreichen.
Als Funktionsbeimischung in Beton kann es das Hundertfache seines Gewichts aufnehmen und sich in Gel verwandeln. Mit anderen Worten, wenn es Wasser ausgesetzt wird, schwellen sie an. Und wenn sie anschließend trocknen, schrumpfen sie reversibel.
Diese Schlüsseleigenschaften können aktiv in Bezug auf Beton verwendet werden.
Wie in der Einleitung erwähnt, hat es extreme Wasseraufnahmeeigenschaften; das macht sie besonders interessant in Bezug auf Beton. Aufgrund der Wasseraufnahme kann SAP-Polymer auch als Mittel zur Kontrolle der Porosität betrachtet werden, was eine weitere wichtige Eigenschaft für Beton ist. Da es jedoch mit anderen spezifischen Eigenschaften ausgelegt werden kann, können viele zusätzliche Verwendungen von SAP Polymer in Beton relevant sein. Beispiele: