Als fortschrittliches physikalisch absorbierendes Material kann SAP schnell eine große Menge Wasser aufnehmen und fest verschließen. Wenn die Wasseraufnahme die Sättigung erreicht, wechselt sie von einem pulverförmigen oder körnigen Zustand in einen Hydrogelzustand.
Im Allgemeinen kann die Wasseraufnahmekapazität von SAP das Hundertfache ihrer eigenen erreichen. Für spezielle Zwecke kann es Tausende von Malen erreichen.
Als umweltfreundliches Material ist es völlig ungiftig, harmlos und schadstofffrei.
Was ist Kaliumpolyacrylat?
Kaliumpolyacrylat ist eine Art SAPs für Pflanzen als Wasserrückhaltemittel.
Im Vergleich zu gewöhnlichem SAP wurde SAP (Kaliumpolyacrylat) in landwirtschaftlicher Qualität im Produktionsprozess nachbearbeitet (z. B. Pfropfung), wodurch es die einzigartigen Vorteile hat, speziell in der Landwirtschaft verwendet zu werden:
Ändern Sie das Kation des Polymers von Natriumion zu Kaliumion. Dadurch wird nicht nur das Risiko einer Bodenversalzung durch Natriumionen eliminiert, sondern auch der Boden nach der Zersetzung mit Kaliumionen gedüngt.
Verbesserung der Wasseraufnahmekapazität im Boden: Signifikante Erhöhung der Aufnahmekapazität von hochkonzentrierter ionischer Flüssigkeit (Bodensickerwasser) unter Bodendruck.
Verlängern Sie die Zersetzungszeit in der Natur.
Gewöhnliches SAP schmilzt und zersetzt sich innerhalb eines Monats nach der Aufnahme von Wasser zu einem Gel.
Landwirtschaftliche SAP (Kaliumpolyacrylat) kann wiederholt Wasser im Boden für Dutzende von Monaten aufnehmen und abgeben.
Nach dem natürlichen Abbau wird es zu Ammoniumstickstoff, Wasser und einer kleinen Menge Kaliumionen reduziert, wodurch der Boden effektiv verbessert wird.
Diese Vorteile machen es zu einem “Mini-Reservoir”: Es nimmt genügend Wasser auf und speichert es während der Regenzeit oder während der Bewässerung und versorgt die Pflanzen kontinuierlich mit Wasser, wenn der Boden trocken ist.
Infolgedessen bringt es der Landwirtschaft viele intuitive Vorteile, wie zum Beispiel:
Verbessert die Keimung und das Auflaufen von Samen und gibt Pflanzen einen frühen, gesunden Start.
Dünger mit langsamer verzögerter Freisetzung.
Verbesserung der Bodenwasserspeicherkapazität (Sandflächen können um 85% erhöht werden) und Einsparung von Bewässerungswasser.
Steigerung der Pflanzen- und Obstproduktion. Für den Melonenanbau in Kalifornien ist der Ertrag um 70% gestiegen.
Wie geht es Arbeit?
Die Landwirtschaft sap besteht aus einer Reihe von polymeren Ketten, die parallel zueinander sind und regelmäßig durch Vernetzungsmittel miteinander verbunden sind und so ein Netzwerk bilden.
Wenn Wasser mit einer dieser Ketten in Berührung kommt, wird es durch Osmose in das Molekül eingezogen. Das Wasser wandert schnell in das Innere des Polymernetzes, wo es gespeichert wird. So wird SAP-Pulver zu Wassergel.
Da die Absorptionsfähigkeit dieses Wassergels größer als der Boden, aber weniger als die Wurzeln von Pflanzen ist, wird das von SAP absorbierte Wasser an Pflanzen abgegeben, wenn es trocken ist.
Tipps: die spezifische Retention der Landwirtschaft SAP ist 1.3-1.4 MPa und die spezifische Retention der Wurzeln ist etwa 1.6-1.7 MPa.
Die Hauptmethode zur Verwendung mehrjähriger Pflanzen (Obst, Tee, Wald, Banane, Maulbeere, Zuckerrohr, medizinische Materialien, Bambussprossen) ist die “Tauchwurzel + Basisanwendung”.
“Tauchwurzel + Basisanwendung” bezieht sich auf das Eintauchen von Sämlingswurzeln mit Hydrogel (Kaliumpolyacrylat + Wasser), gemischt mit feinkörnigem Wasserhaltemittel, und Zugabe des großkörnigen Gelmittels nach Wasseraufnahme beim Hinterfüllen des Pflanzlochs.
Das Eintauchen der Wurzeln kann verhindern, dass die Sämlinge während des Pflanzens austrocknen.
Die Anwendung auf Kaliumpolyacrylat-Hydrogelbasis kann während der kritischen Phase der Sämlingsbewurzelung die nächstgelegene und am leichtesten absorbierbare effektive Wasserquelle bieten und die langsame Keimlingsperiode verkürzen.
Umpflanzen
1. Wurzeltauchen
Mischen Sie Kaliumpolyacrylat-Wasserhaltemittel (80 ~ 100 Mesh) mit feiner Erde im Verhältnis 1: 5 ~ 1: 10 und geben Sie sie in einen großen nichtmetallischen Behälter.
Damit das Wasserhaltemittel genügend Zeit hat, Wasser aufzunehmen, fügen Sie 6-20 Stunden vor dem Eintauchen der Wurzeln etwa das 100-150-fache Gewicht von Kaliumpolyacrylatwasser hinzu (Wurzelpulver kann gleichzeitig hinzugefügt werden), mischen und rühren, um ein Gel oder kolloidalen Schlamm zu bilden .
Dann kann es zum Eintauchen der Wurzeln von Sämlingen für die Aufforstung verwendet werden. Beim Eintauchen der Wurzeln von Sämlingen können einzelne oder mehrere Pflanzen verwendet werden, und nicht mehr als 50 Pflanzen können verwendet werden. Es muss sichergestellt werden, dass die Wurzeln der Sämlinge vollständig in das Gel oder den gallertartigen Schlamm eingetaucht sind, um die Wurzeln vollständig einzutauchen.
2. Cuttage Sämlinge in Saatbeeten
pro. Direkte Nutzung
Mischen Sie 5 ~ 15g Kaliumpolyacrylatpartikel pro Quadratmeter gleichmäßig auf dem Saatbett.
Nivellieren Sie das Saatbett und bedecken Sie es mit einer dünnen Schicht feiner Erde.
Tauchen Sie die Basis des Zweiges in die Wurzel, schneiden Sie sie dann auf das Saatbett und gießen Sie sie.
B. Vor Gebrauch mit Wasser zu einem Hydrogel verrühren
Mischen Sie das Gelmittel, das 1/5 ~ 3/5 der Gesamtmasse des Matrixbodens ausmacht, in den Matrixboden auf dem Saatbett und mischen Sie gleichmäßig.
Nivellieren Sie das Saatbett und bedecken Sie es mit einer dünnen Schicht feiner Erde.
Tauchen Sie die Basis des Zweiges in die Wurzel, legen Sie den Schnitt auf das Saatbett und gießen Sie es.
3. Kulturbeutel-Sämling
pro. Direkte Nutzung
Fügen Sie 0,1% ~ 0,3% trockenes Produkt des Wasserhaltemittels in das Kulturmedium hinzu, mischen Sie es gleichmäßig und verpacken Sie es in Beutel.
Wasser sofort.
Aussaat, Knospung, Umpflanzung und Aufzucht von Sämlingen.
B. Zellaufbau
Fügen Sie das Gelmittel, das 1/5 ~ 3/5 der Gesamtmasse des Kulturmediums ausmacht, in das Kulturmedium ein, mischen Sie es gleichmäßig und verpacken Sie es in Beutel.
Gießen Sie regelmäßig.
Aussaat, Knospung, Umpflanzen von Sämlingen.
4. Basisanwendung
pro. Direkte Nutzung
Streuen Sie Kaliumpolyacrylatpartikel direkt in die gegrabenen Löcher.
Mischen Sie sich gut mit der feinen Erde am Boden des Lochs.
Dann bewegen Sie die bewurzelten Setzlinge, bedecken Sie sie mit Erde in einer konkaven Form (um Wasser zu sammeln) und gießen Sie sofort genug Wasser.
B. Vor Gebrauch mit Wasser zu einem Hydrogel verrühren
Das Gel wird in das gegrabene Loch aufgetragen und dann vollständig mit der feinen Erde am Boden des Lochs vermischt.
Bewegen Sie dann die bewurzelten Setzlinge und bedecken Sie sie in einer konkaven Form (um Regenwasser zu sammeln).
Gießen Sie das Wurzelwasser sofort wieder ein.
Baumkronen-Dressing
1. Anwendung der Bandfurche
Wählen Sie je nach Gelände und Pflanzenreihenabstand den entsprechenden Pflanzen- oder Reihenabstand aus.
Es ist ratsam, einen Graben mit einer Breite von 40 cm und einer Tiefe von mehr als 40 cm zur Pflanzenwurzelverteilungsschicht an der Kronentropflinie (dem Boden, in den die Pflanzenwurzeln wachsen) zu graben.
Kaliumpolyacrylat auftragen
Direkte Nutzung. Streuen Sie Kaliumpolyacrylatpartikel direkt in den gegrabenen Graben, mischen Sie sich vollständig mit dem feinen Boden im Graben im Verhältnis 1:1000, bedecken Sie den Boden (treten Sie nicht darauf) in eine konkave Form (um Wasser zu sammeln) und gießen Sie ihn sofort gründlich.
Wasser vormischen und verwenden. Tragen Sie das durch Mischen von Kaliumpolyacrylat und Wasser gebildete Gel in den gegrabenen Graben auf, mischen Sie es mit dem feinen Boden im Graben im Verhältnis 1: 5 und bedecken Sie den Boden (treten Sie nicht darauf) in eine konkave Form (um Regenwasser zu sammeln). Dann gießen Sie einmal Wasser.
2. Streifenfurchenapplikation
Graben Sie einen 60 cm langen, 40 cm breiten und 60 cm tiefen Graben entlang der Tropflinie der Krone (wo die Wurzeln der Pflanzen wachsen) auf einer oder beiden Seiten der Pflanze.
Kaliumpolyacrylat auftragen
Direkte Nutzung. Streuen Sie Kaliumpolyacrylatpartikel direkt in den gegrabenen Graben, mischen Sie sich vollständig mit dem feinen Boden im Graben im Verhältnis 1:1000, bedecken Sie den Boden (treten Sie nicht darauf) in eine konkave Form (um Wasser zu sammeln) und gießen Sie ihn sofort gründlich.
Wasser vormischen und verwenden. Tragen Sie das durch Mischen von Kaliumpolyacrylat und Wasser gebildete Gel in den gegrabenen Graben auf, mischen Sie es mit dem feinen Boden im Graben im Verhältnis 1: 5 und bedecken Sie den Boden (treten Sie nicht darauf) in eine konkave Form (um Regenwasser zu sammeln). Dann gießen Sie einmal Wasser.
3. Wenn Wasserhaltemittel und Dünger zusammen ausgebracht werden, gibt es zwei Anwendungsmethoden:
Gestaffelte Grabenmethode. Diese Methode kann den Einfluss chemischer Düngemittel auf die wasserabsorbierende und wasserspeichernde Wirkung des Wasserhaltemittels vermeiden und gleichzeitig berücksichtigen, dass die Pflanzen nicht nur die Nährstoffe chemischer Düngemittel aufnehmen, sondern auch das vom Wasserrückhaltemittel freigesetzte Wasser aufnehmen können.
1. Graben Sie einen Graben in der Mitte der beiden Pflanzen und tragen Sie auf der einen Seite Wasserrückhaltemittel und auf der anderen Seite Dünger auf.
2. Lassen Sie beide Seiten der Pflanze fallen und tragen Sie auf der einen Seite Wasserrückhaltemittel und auf der anderen Seite Dünger auf.
Das Wasserhaltemittel befindet sich oben und der Dünger unten. Das Wasserhaltemittel und der Dünger werden im selben Graben ausgebracht, und wenn die Wasserrückhaltefunktion betont wird, kann die Methode der Anwendung des Wasserhaltemittels oben und des Düngers unten übernommen werden.
Hinweis: Die Tiefe des Grabens beträgt in der Regel mehr als 40cm, da das Wasserhaltemittel durch Mikroorganismen zersetzt wird. Die Mikroorganismen sind aktiver, wenn sie auf den Boden gehen, was die Zersetzungsgeschwindigkeit des Wasserhaltemittels beschleunigt. Wasserbasis: Je tiefer das Wasserrückhaltemittel vergraben ist, desto tiefer wachsen die Wurzeln der Pflanze und je fester und entwickelter das Wurzelsystem des Baumes ist, desto besser ist die Wirkung.
Im Folgenden sind die Verwendungsmethoden der einjährigen Kulturen (Getreide, Gemüse, Baumwolle, Futter, Melone, Bohne, Tabak, Pilze, Erdnüsse usw.) aufgeführt.
Beschichtete Beizmittel
1. Nassmischbeschichtung
Mischen Sie die Samen in das gelartige Wasserhaltemittel (hergestellt durch Mischen von 80-100 mesh Wasserspeichermittel mit Wasser).
Nach vollständigem Rühren im Innenbereich ausbreiten, um im Schatten zu trocknen oder 1 bis 8 Stunden aufzuhäufen, so dass es keine Haftung zwischen den Samen gibt und sich eine Beschichtungsschicht auf der Oberfläche bildet (kleine Samen wie Hirse sollten leicht gerieben werden, um sich nach dem Trocknen im Schatten zu verteilen oder feine Erde hinzuzufügen und gut zu mischen ) kann danach ausgesät werden.
Das Verhältnis von Wasserhaltemittel, Saatgut und Wasser beträgt 1:500:200.
2. Trockenmischbeschichtung
Die Samen mindestens 3 Stunden in Wasser einweichen.
Nehmen Sie es heraus und lassen Sie es trocknen, bis die Haut der Samen feucht ist und es keine Haftung zwischen den Samen gibt und verteilen Sie sie gleichmäßig.
Wasserhaltemittel und Samen im Verhältnis 1:1000 streuen das Wasserhaltemittel (80 ~ 100 Mesh) gleichmäßig auf die Oberfläche der Samen.
Nach wiederholtem Vibrationieren oder Reiben zu einer Beschichtung auf der Oberfläche der Samen werden sie ausgesät.
3. Flüssige Aussaat
Eine angemessene Menge Wasserhaltemittel und Wasser werden im Verhältnis 1:300 zu einem Hydrogel verarbeitet.
Gut mit den Samen vermischen.
Mit einer speziellen Flüssigkeitssämaschine in den Boden säen.
Saatbettaufzucht
Mischen Sie 1/5 des Gesamtgewichts der Pflanzschicht mit einem Gelmittel (trockenes Produkt 5 ~ 8 g / ㎡, das etwa 0,1% der Bodenschicht ausmacht) auf dem sämlingshebenden Bodenrücken (Furche) und in der Pflanzschicht Erde und mischen Sie es nach der Aussaat mit feiner Erde.
Bedecken Sie die Oberfläche mit reiner Erde ohne Wasserhaltemittel.
Basisanwendung für den Anbau von Kulturpflanzen
Verwenden Sie 1 ~ 2kg Kaliumpolyacrylat-Gel / Quadratmeter und tragen Sie es gleichmäßig in den Pflanzgraben auf
Gleichmäßig mit Lochboden mischen
Nach dem Pflanzen mit Erde bedecken.
Topdressing für gepflanzte Pflanzen
Graben Sie einen parallelen Graben in einem Abstand von 5-20 cm vom Hauptstamm der Pflanze (mehr als 410 cm tief bis zur Wurzelverteilungsschicht)
Streuen Sie 1 ~ 2kg Kaliumpolyacrylat-Gel gleichmäßig pro Quadratmeter in den Graben.
Gut mischen und mit Erde abdecken.
Essbarer Pilz
Bereiten Sie das essbare Pilzkulturmaterial gemäß der Routine vor. Dann fügen Sie etwa 50% des trockenen Kulturmaterials hinzu, fügen Sie das wasserspeichernde Hydrogel hinzu und mischen Sie es gleichmäßig.
Die Kultivierungsmaterialien unter Verwendung von Wasserhaltemittel und wasserabsorbierendem Gel werden vorzugsweise zuerst gestapelt und fermentiert und dann verpackt und für die Kultivierung sterilisiert oder direkt kultiviert. Für die Sterilisationsbehandlung kann Normaldruck oder Hochdruck verwendet werden (Sterilisationszeit und Abkühlzeit können etwas länger sein). Die Managementmethoden anderer Schnitt- und Anbauverbindungen sind die gleichen wie bei konventionellen.
Das wasserabsorbierende Gel kann auch verwendet werden, um Wasser in der Deckbodenschicht zurückzuhalten. Es reduziert nicht nur die Arbeitsbelastung der Wasserauffüllung, sondern auch, weil es die Luftdurchlässigkeit des Kulturmaterials nicht beeinträchtigt, eine ausgewogene Wasserversorgung kann das Wachstum von Pilzknospen stimulieren, die Fruchtdichte erhöhen und die Ausdauer verbessern.
Unter Ausnutzung der Eigenschaften des Wasserspeichermittels, um wiederholt Wasser aufzunehmen und freizusetzen, wird der kultivierte Pilzabfall dann zur Aufnahme von Wasser abgeleitet und kann nach der Fermentation recycelt und kultiviert werden.
Legen Sie die Blütensämlinge in das Gel (hergestellt durch Mischen des trockenen Produkts von 80-100 mesh Wasserspeichermittel mit Wasser) und tauchen Sie die Wurzeln vor dem Pflanzen ein.
Topfpflanzung
Mischen Sie 1 Teil Gel mit 2 ~ 5 Teilen Erde (die Menge hängt vom Wasserbedarf der Pflanze ab) und mischen Sie gut.
Nachdem Sie sich mit dem Boden vermischt haben, legen Sie zuerst einen kleinen Teil auf den Boden des Blumentopfes.
Nach dem Pflanzen zu 70% voll füllen.
Bedecken Sie dann die Oberfläche mit mehr als 2 cm reiner Erde.
Topdressing mit Growbags und Töpfen
Bohren Sie Löcher um die Wurzeln der Pflanzen bis in die Tiefe, in der die Wurzeln der Pflanzen konzentriert sind.
Mischen Sie das Wasserhaltemittel und die feine Erde im Verhältnis 1:10 und füllen Sie sie in die Löcher.
mit einer dünnen Erdschicht bedeckt.
Gründlich gießen.
Bäume und Sträucher
Verwenden Sie je nach Fläche des Grüngürtels 0,5 ~ 1 kg / Quadratmeter Gel, mischen Sie es zuerst mit der Wurzelerde und pflanzen Sie es dann.
Nach dem Pflanzen von Sämlingen mit Erde bedecken.
Bewässerung.
Topdressing von Bäumen und Sträuchern
Für Blumensträucher einen Graben mit einer Breite und Tiefe von mehr als 20 cm zur Wurzelverteilungsschicht in einem Abstand von 10 bis 30 cm vom Stamm
Verwenden Sie je nach Fläche des Grüngürtels 0,5 ~ 1 kg / m² Polypropylen-Gel mit hohem Kaliumgehalt, mischen Sie es mit etwa einem Drittel des ausgehobenen Bodens und tragen Sie es dann gleichmäßig auf, bedecken Sie dann den verbleibenden Boden und machen Sie es in eine konkave Form, um Regenwasser zu sammeln.
Graben Sie für die Laube 3 bis 6 Gruben mit einer Breite von mehr als 20 cm und einer Tiefe von mehr als 20 cm in die Wurzelverteilungsschicht innerhalb der Kronentropflinie, tragen Sie durchschnittlich 0,5 bis 5 kg Gelmittel pro Pflanze auf und bedecken Sie sie dann mit Erde.
Fernumpflanzung von Bäumen
1. Wurzeltauchen
Nach dieser Methode kann die Überlebensrate des Baumes nach dem Langstreckentransport für Dutzende von Stunden garantiert über 98% betragen.
Verwenden Sie ein Gelmittel (80 ~ 100 mesh trockenes Produkt von Wasserhaltemittel und rühren Sie es mit Wasser) und fügen Sie eine entsprechende Menge Humus und Wurzelmittel hinzu, um eine dicke Aufschlämmung herzustellen.
Tauchen Sie das Fruchtfleisch über die Wurzeln und wickeln Sie es mit einem Film ein.
2. Basisanwendung
Beim Pflanzen 5 ~ 100kg Gel in die Grube auftragen.
Dorne, deren Wurzeln in Kaliumpolyacrylat-Hydrogel getaucht wurden, wurden platziert.
Kaliumpolyacrylat wird mit Wasser gemischt, um ein Hydrogel zu bilden.
Entsprechend der Dosierung von 1 ~ 1,6 kg Kaliumpolyacrylat / m² das Hydrogel vollständig mit der gleichen Menge feiner Erde mischen und gleichmäßig auf dem flachen Land verteilen.
Der Rasen kann nach etwas sauberer Bodenbedeckung bepflanzt werden.
2. Für vorhandenen Rasen
Stoßen Sie zuerst mit mehrzahnigen Nägeln in den Rasen, um einige relativ gleichmäßige kleine Löcher zu machen.
Dann gleichmäßig nach 5 ~ 8g / m² Wasserspeichermittelpartikeln verteilen.
Verwenden Sie nach dem Verteilen ein leicht unter Druck stehendes Sprühwasser, um das Granulat des Mittels in die kleinen Löcher zu spülen.
Verwendung mit “Langzeitdünger”, “bakteriellem Düngeraktivator”
Langsam freisetzender Dünger
Dünger mit langsamer Freisetzung
Mehrere wasserlösliche Düngemittel wie Harnstoff, Auxin und Wurzelstoffe (starke saure und alkalische Produkte können nicht gemischt werden) können in Wasser gelöst werden
Fügen Sie Kaliumpolyacrylatpartikel zu der Lösung hinzu, um sie zu absorbieren, und werden Sie zu einem langsam freisetzenden Dünger für Düngemittel.
Es verhindert den Verlust von Dünger und Medikamenten, erreicht den dreifachen Effekt einer ausgewogenen Wasserversorgung, Düngung und Medikamentenverabreichung, verbessert die Wirksamkeit von Dünger und Medikamenten erheblich und spart die Menge an Dünger und Medikamenten.
Bakterieller Dünger-Aktivator
Grüne Lebensmittel benötigen biologische Düngemittel, und biologische bakterielle Düngemittel benötigen Bodenfeuchtigkeit, um die Aktivierung und Vermehrung von Bakterien zu fördern.
Es ist die beste Ergänzung, um dieses Mittel mit biologischem Bakteriendünger zu mischen, der das Beste aus einander herausholen und Dünger sparen und die Effizienz steigern kann.
Ja. Das stärkegepfropfte Kaliumpolyacrylat ist biologisch abbaubar. Darüber hinaus können andere Arten von Kaliumpolyacrylat für die Land- und Forstwirtschaft kontinuierlich auf natürliche Weise im Boden abgebaut werden. Das zersetzte Produkt ist Wasser, Kohlendioxid und Ammoniakgas verschmutzt den Boden nicht.
Es ist erwähnenswert, dass Natriumpolyacrylat Kaliumpolyacrylat im Aussehen sehr ähnlich ist. Dennoch bildet es Natriumionen, nachdem es sich im Boden zersetzt hat, was zu Bodenverdichtung und Versalzung führt, so dass Sie beim Kauf aufpassen müssen.
Ist Kaliumpolyacrylat sicher?
Sicherheitsrisiken für den Menschen
Kaliumpolyacrylat ist für den menschlichen Körper ungiftig und der pH-Wert ist neutral gleich 7.
Acrylsäure
Es ist erwähnenswert, dass die Herstellung von Kaliumpolyacrylat durch die Polymerisation von Kaliumhydroxid und Acrylsäure erzeugt wird. Es gibt also sehr wenig Acrylrückstände im fertigen Produkt.
Wenn Acrylsäure zu hoch ist, kann sie die menschliche Haut, insbesondere die Augen, reizen. Wenn der Hersteller Kaliumpolyacrylat verkauft, stellt er daher das Sicherheitszertifikat (SDB) von Kaliumpolyacrylat vor, das nachgewiesen hat, dass die Restmenge an Acrylsäure die Anforderungen erfüllt.
Neben den Sicherheitsproblemen von Acrylsäure gibt es aufgrund der Eigenschaften von Kaliumpolyacrylat auch einige andere unkonventionelle Sicherheitsprobleme.
Kaliumpolyacrylat gehört zu den superabsorbierenden Polymeren, eine Eigenschaft der Wasserquellung, daher muss es sorgfältig verwendet werden.
Kaliumpolyacrylat in kleinen Partikeln liegt in Pulverform vor, das beim Einatmen die Lunge und die Schleimhaut der oberen Atemwege reizen kann.
Nach dem versehentlichen Essen absorbiert es Wasser und quillt im Magen und Darm des menschlichen Körpers an, was zu Verdauungsstörungen führt.
Kaliumpolyacrylat liegt nach der Aufnahme von Wasser in Form von Hydrogel vor und rutscht, wenn es auf dem Boden verbleibt.
Bedenken hinsichtlich der Umweltsicherheit
Als wasserabsorbierendes Polymer, das speziell für die landwirtschaftliche Wasserrückhaltung entwickelt wurde, ist Kaliumpolyacrylat nicht umweltschädlich. Obwohl herkömmliches Kaliumpolyacrylat nicht biologisch abbaubar ist, kann es in der natürlichen Umgebung natürlich abgebaut werden. (Es wird unter natürlicher Umgebung in Wasser, Ammoniak und Kohlendioxid zerlegt.)
Für einige Länder mit extrem strengen Umweltanforderungen werden die Hersteller den Prozess von Kaliumpolyacrylat und Pfropfstärke verbessern, um es biologisch abbaubar zu machen.
Hinweis: Da der Preis von Natriumpolyacrylat auf dem Markt viel niedriger ist als der von Kaliumpolyacrylat, verkaufen skrupellose Hersteller Natriumpolyacrylat als Kaliumpolyacrylat. Natriumpolyacrylat verursacht Bodenverdichtung und Versalzung in der Natur, daher ist es notwendig, beim Kauf darauf zu achten.
Was sind die Nachteile von Kaliumpolyacrylat?
Kaliumpolyacrylat ist nicht für alle trockenen land- und forstwirtschaftlichen Umgebungen geeignet, und Sie müssen vor dem Kauf die folgenden Punkte beachten:
Die Wasseraufnahme und das Wasserrückhaltevermögen von Kaliumpolyacrylat werden stark von der Umgebungstemperatur und der Bodenzusammensetzung beeinflusst. Übermäßig hohe Temperaturen und versalzter Boden beeinträchtigen die Fähigkeit von Kaliumpolyacrylat, Wasser aufzunehmen und freizusetzen. Daher wird beim Kauf in großen Mengen empfohlen, zuerst Muster für Feldtests zu verwenden.
Kaliumpolyacrylat muss seine Kosten als landwirtschaftliche Verwendung berücksichtigen. Kaliumpolyacrylat gilt im Allgemeinen als sehr geeignet für kommerzielle Kulturen und einige gängige Kulturen. Beim Einkauf ist darauf zu achten, ob die geschätzten Inputkosten und der wirtschaftliche Nutzen angemessen sind. Zu den allgemeinen finanziellen Vorteilen gehören:
Samen: können die Keimung und das Auflaufen von Samen fördern, so dass Pflanzen früh und gesund beginnen.
Für Kulturpflanzen: Es kann die Trockenheitsresistenz verbessern und den Ertrag steigern.
Für Obstbäume: Es kann den Ertrag erhöhen und die Fruchtrissrate reduzieren.
Junge Bäume oder umgepflanzte Baumarten: können die Überlebensrate verbessern.
Für Landschafts- und Golfgräser können die Kosten kontrolliert werden, indem die Häufigkeit der Bewässerung reduziert wird.
Wie macht man Kaliumpolyacrylat?
Kaliumpolyacrylat wird durch die Polymerisationsreaktion von Acrylsäure und Kaliumhydroxid hergestellt.
Wie viel kostet Kaliumpolyacrylat (2022)?
Der aktuelle Preis für Kaliumpolyacrylat liegt bei etwa 2500-3000 US-Dollar.